- Details
Regionalliga
MTG Wangen - KSV Baienfurt 6:2 ( 3095 : 3041 )
Die schwer bespielbaren Bahnen in Wangen machten dem KSV Baiefurt zu schaffen, so dass nicht jeder Kegler die 500 Holz Marke erreichen konnte.
Gleich zu Beginn trat Phillip Bischoff ( 524:540H/0MP ) mit einer guten Leistung an. Leider musste er seinem Gegner, dem besten Spieler der MTG Wangen, den Punkt überlassen. Marjan Pepelnik ( 507:495H/1MP ) erspielte den Mannschaftspunkt, aber auch er war mit seiner Leistung nicht zufrieden.
Im Mittelpaar konnten Richard Ballauer ( 503:532H/0MP ) und Adrian Fimpel ( 498:512H/0MP ) nicht an die gute Form der letzten Wochen anknüpfen und verloren ihre Spiele. Auch das Schlusspaar konnte die Niederlage nicht verhindern. Roland Tagliaferri konnte zwar sein Spiel gewinnen ( 514:508H/1MP ), doch Marcel Hummel verlor sein Spiel ( 495:508H/0MP ).
Diese klare Niederlage zeigte der Mannschaft, daß das Ziel Meisterschaft noch nicht in trockenen Tüchern ist.
2.Bezirksliga
KSV Baienfurt - KSC Egelfingen 5:3 ( 3180 : 3137 )
Gegen einen starken Gegner vom KSC Egelfingen konnte die dritte Mannschaft auf heimischen Bahnen die Punkte verteidigen und bleibt damit weiterhin mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.
Einzelergebenisse:
Böhm Artur 570H/1MP, Zink Niklas 532H/0MP, Tagliaferri Tino 527H/1MP, Trautwein Tobias 509H/0MP, Kostolnik Hermann 554H/1MP, Lenck Rene 488H/0MP
Bezirksklasse A
KSV Baienfurt IV - TSG Ailingen III 1:5 ( 1878 : 1886 )
Einzelergebnisse:
Tagliaferri Ingo 525H/1MP, Nagy Michael 455H/0MP, Klein Gerd 432H/0MP, Golinelli Wilhelm 466H/0MP
Bez.-Klasse Gem. OZ Staffel 2
KSV Baienfurt g - TSG Ailingen g 6:0 ( 1994 : 1638 )
Einzelergebnisse:
Sgryska Zoe 472H/1MP, Belligoi Mario 491H/1MP, Galbusera Antonia 497H/1MP, Junker Christina 534H/1MP
- Details
Ein erfolgreiches Wochenende erlebten die Baienfurter Sportkegler. Beide Seniorenmannschaften gewannen ihre Spiele deutlich.
Verbandsliga Württemberg Ü60
Die Senioren 60 sind Württembergischer Meister
KSV Baienfurt - KVS Waldrems 6:0 ( 2161 : 1973 )
Mit diesem Sieg konnten die Senioren 60 vorzeitig die Württembergische Meisterschaft erringen und haben damit die Berechtigung zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Diese finden am 14.06.2019 in Schopkau bei Halle statt.
Roland Tagliaferri ( 557:490 Holz ) spielte gut und war seinem Gegner klar mit 67 Holz überlegen.
Marjan Pepelnik ( 535:477 Holz ) konnte seinem Gegner 58 Holz abnehmen was bereits eine Vorentscheidung war.
In gewohnt guter Verfassung präsentierte sich Richard Ballauer ( 558:518 Holz ) der mit der Tagesbestleistung seinen Gegner klar besiegte.
Stefan Kranjec ging angeschlagen ins Spiel und musste nach 60 Wurf durch Günter Schall ersetzt werden. Das Spiel wurde mit 511:488 Holz gewonnen.
Es war der fünfte Sieg im fünften Spiel in der höchsten Liga in Württemberg.
Regionalliga Südwürttemberg Ü50
KSV Baienfurt - ESV Aulendorf 5:1 ( 2162 : 1923 )
Hermann Kostolnik ( 561H/1MP ) gewann sein Spiel überlegen und nahm seinem Gegner 101 Holz ab.
In seinem ersten Einsatz bei den Senioren A spielte Neuzugang Phillip Bischoff ganz groß auf, spielte mit 601 Holz die Tages - und wahrscheinlich Saisonbestleistung und gewann sein Spiel mit überragenden 142 Holz Vorsprung.
Dietmar Schweizer ( 509H/1MP ) gewann sein Spiel souverän und baute die Führung um weitere 62 Holz aus.
Tino Tagliaferri ( 491H/0MP ) konnte gegen einen sehr starken Gegner nur einen Durchgang gewinnen und musste den Punkt dem ESV Aulendorf überlassen.
Mit diesem Sieg sind die Baienfurter Sportkegler Senioren A punktgleich mit der Mannschaft von der SG Ravensburg und führen gemeinsam die Tabelle an.
Beide Mannschaften - der KSV gegen die SG in Ravensburg am 17.02.2019 - spielen somit am letzten Spieltag um die Meisterschaft der Regionalliga Südwürttemberg.
Der Sieger steigt in die Oberliga auf.
2.Bezirksliga Oberschwaben Zollern
KSC Egelfingen II - KSV Baienfurt III 1:7 ( 3046:3185 )
Mit tollen Ergebnissen zeigte die dritte Mannschaft das Potenzial das in ihr steckt.
Dieser Auswärtssieg bringt die Mannschaft ein Stück näher an das Ziel die Meisterschaft zu gewinnen.
Einzelergebnisse:
Böhm Artur 485H / 1MP
Lenck Rene 565H / 1MP
Trautwein Tobias 556 H / 1MP
Zink Niklas 493H 1MP
Straub Wilfried 518H / 0MP
Maier Alexander 568H / 1MP
- Details
Regionalliga
KSV Baienfurt - SKC Berg 7:1 ( 3321:3118 )
Die erste Mannschaft zeigte an diesem Wochende die beste Leistung der Saison. Mit dieser kompakten Mannschaftsleistung konnte der KSV Baienfurt seinen Gegner deutlich mit 203 Holz Differenz besiegen. Im Starterpaar spielte Marjan Pepelnik ( Tagesbestleistung 584H/1MP ) groß auf und nahm seinem Gegner 49 Holz ab. Philipp Bischoff ( 548H/0MP ) spielte gut, musste aber nach hartem Kampf den Punkt seinem Gegner überlassen. Im Mittelpaar mit Roland Tagliaferri ( 550H/1MP ) und Richard Ballauer ( 541H/1MP ) spielten beide KSV Kegler gut und konnten den Vorsprung auf 121Holz ausbauen. Adrian Fimpel ( 567H/1MP ) zeigte in der Schlusspaarung sein ganzes Können und gewann gegen seinen Gegner mit 39 Holz Vorsprung. Marcel Hummel ( 531H/1MP ) war seinem Gegner klar überlegen und konnte ebenfalls sein Spiel gewinnen.
Durch diesen Sieg konnte die Tabellenführung auf sechs Punkte ausgebaut werden.
1. Bezirksliga
KSV Baienfurt II - SKC Vilsingen II 8:0 ( 3138:2956 )
Mit guten Ergebnissen konnte die zweite Mannschaft den schwachen Gegner vom SKC Vilsingen klar besiegen.
Einzelergebnisse:
Kostolnik Hermann 513H, Maier Alexander 534H, Schall Günter 511H, Lenck Rene 536H, Arnold Mirko 528H, Fimpel Adrian 516H
2.Bezirksliga
KSC Hattenburg II - KSV Baienfurt III 8:0
Die dritte Mannschaft verliert zu Null gegen den heimstarken KSC Hattenburg, bleibt aber Tabellenführer und ist weiterhin auf Meisterschaftskurs.
Einzelergebnisse:
Böhm Artur 466H, Trautwein Tobias 534H, Straub Wilfried 511H, Tagliaferri Tino 463H, Zink Niklas 524H, Schweizer Dietmar 474H
Bezirksklasse A
MTG Wangen III - KSV Baienfurt IV 5:1
Einzelergebnisse:
Tagliaferri Ingo 436H, Böhm Artur 490H, Golinelli Willi 386H, Nagy Michael 471H
- Details
Regionalliga
SKC Gerbertshaus Kehlen – KSV Baienfurt 2:6 (3084:3284)
Als Spitzenreiter ging der KSV Baienfurt als klarer Favorit zum Tabellenachten nach Gerbertshaus. In der Startpaarung zeigten Philipp Bischoff ( 553H/1MP)und Marian Pepelnik ( 556H/1MP) eine gute Leistung und gewannen ihr Spiel klar. Die Mittelpaarungen mit Richard Ballauers Tagesbestleistung und toller Leistung (575 H/1MP), sowie Roland Tagliaferri Sieg (547H/1MP) bauten die Führung auf 4:0 Mannschaftspunkten und 111 Holz aus. Anschließenden kam Mirko Arnold (491H/0MP) leider nicht ins Spiel und unterlag seinem Gegner. Marcel Hummel (536H/0MP) machte die Schlusspaarung komplett, verlor aber gegen einen starken Gegner knapp sein Spiel. Der Sieg hat weiter dazu beigetragen dem Mannschaftsziel, die Meisterschaft und somit den Aufstieg zu schaffen, ein weiteres Stück näher zu kommen.
1.Bezirksliga:
KV Mietingen – KSV Baienfurt 8:0 (3296:2990)
Für die zweite Mannschaft gab es eine deutliche Niederlage beim Tabellenführer. Somit ist das gesteckte Ziel Aufstieg in weite Ferne gerückt.
Einzelergebnisse: Thomas Vujica (529),Schall Günther (503), Stefan Kranjec (422), Hermann Kostolnik (501) Adrian Fimpel (518) und Alex Maier (517).
2.Bezirksliga OZ
KSV Baienfurt III – SKV Albstadt II 6:2
Die dritte Mannschaft besiegte auf heimischer Bahn mit einer souveränen Leistung den SKV Albstadt mit 7:1. Durch diesen Sieg konnte die Tabellenführung auf fünf Punkten ausgebaut werden.
Einzelergebnisse:
Dietmar Scheizer 515H (1MP ) Arthur Böhm (509H/0MP) Niklas Zink (507H1MP) Wilfried Straub( 543H1MP ) Rene Lenk(544/1MP) Tino Tagliaferri (532/1MP)
Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern
KSV Baienfurt IV - SKC Gerbertshaus Kehlen 1;0 : 5,0
Einzelergebnisse: Tagliaferri, Ingo 483 H. 0/P, Michael Nagy 501 H. 1/P, Gerd Klein 467 H. 0/P, Golinelli Willi 442 H. 0/P
Bez.- Klasse Gem. OberschwabenZollern Staffel 2
KSV Baienfurt g – SKC Gerbertshaus Kehlen 4;0 : 2,0
Einzelergebnisse: Mario Belligoi 549 H 1/P, Junker, Christina 525H. 1/P, Michael Pribyl, 506 0/P Sgryska, Zoe 484H 0/P
Seite 36 von 57