Regionalliga

SKC Berg - KSV Baienfurt I  2:6 2569:3213

Klarer Sieg gegen den Tabellenzweiten

Baienfurt  reiste als Außenseiter zum Tabellenzweiten nach Berg. Im Startpaar sorgte  Stefan Kranjec mit guten 540 Holz für den ersten Mannschaftspunkt. Adrian Fimpel  traf auf den besten Gegenspieler und unterlag mit 561 : 520 Holz.  Im Mittelpaar zeigte Richard Ballauer sein ganzes Können mit hervorragenden 595 Holz und holte sich den zweiten Mannschaftspunkt. Roland Tagliaferri 525 Holz verlor etwas unglücklich sein Spiel. Hermann Kostolnik 527 Holz und Walter Mattheis 505 Holz gewannen ihr Spiel  und machten mit zwei weiteren Mannschaftspunkten  den klaren Sieg perfekt.

 

Bezirksliga 1 

TG Biberach - KSV Baienfurt II     5:3  P.    Holz 3074 : 3062

Nach einer sehr knappen Niederlage mit einem überragenden Marcel Hummel (578) behauptet die zweite Mannschaft von    Baienfurt immer noch die Tabellenführung.

Es spielten für den KKSV Baienfurt:,  Viertel Marc 494 Holz 1/P, Vujica 523 1/P, Pepelnik Marijan  508 0/P, Hummel, Marcel 578 1/P, Lenk Rene 489 H. 0/P, Tagliaferri Tino/Schall Günther  470 Holz 0/P

Bezirksliga 2

KSV Baienfurt III – SKV Albstadt II  5: 3   3022 – 2957 Holz

Einzelergebnisse: Lenk Rene 485 H. 1/P  , Viertel Gerhard 520 H. 1/P,  Wilfried Gress 519 H. 1/P, Böhm, Artur 504 H. 1/P,   Belligoi, Mario 487 H. 1/P  Schweizer, Dietmar 499  0/P

Bezirksklasse A

KSV Baienfurt IV – KSC Mengen III 6;0 : 0,0     1951 – 1817 Holz

Einzelergebnisse: Tagliaferri, Ingo 513 H. 1/P, Klein, Gerhard 483 H. 1/P,   Altenhof Matthias 499 H. 1/P, Golinelli Willi 456 H. 1/P

Gemischte Klasse OZ

KSV Baienfurt g KSC Egelfingen g  5;0 : 1,0    1992 - 1682

Einzelergebnisse: Renn-Maier, Sandra 460 H 1/P, Junker, Christina 506 H.  1/P, Nagy Michael 487 h 1/P, Stefani Terhoeven 539 H 1/P

Vorschau        18.11.17     

Regionalliga Oberschwaben Zollern 15:30 Uhr KSV Baienfurt I– SF Friedrichshafen II

1. Bezirksliga Oberschwaben Zollern   12 UhrKSV Baienfurt II – VFB Friedrichshafen

 

Die Jugend des KSV Baienfurt konnte bei den Bezirksmeisterschaften 2017 sehr gut abschneiden.

So werden die Bezirksmeister in den Klassen U10 (Malte Stephan) und U14m (Niklas Zink) durch den KSV Baienfurt gestellt. Auch Ex-Baienfurterin Leonie Täsch ist unter der TSG Bad Wurzach Bezirksmeisterin in der U18w. Antonia Galbusera konnte in der U14 weiblich einen sehr guten dritten Platz erreichen. Außerdem konnte Marcel Hummel in der U18 männlich mit hervorragenden Ergebnissen den zweiten Platz erkämpfen. (Im Anhang die Abschlusslisten der BZM)

Somit stellt der KSV Baienfurt auch drei Teilnehmer in den jeweiligen Klassen für die Württembergischen Meisterschaften am 29./30.04.2017 in Öhringen. Wir wünschen allen Jugendlichen viel Erfolg und Gut Holz bei den Württembergischen Meisterschaften.

 

Zum Ende der Saison in der Bezirksliga OZ U14 konnte die weibliche U14 Mannschaft des KSV Baienfurt den Meistertitel erlangen.

Dicht gefolgt vom SKC Berg und erneut dem KSV Baienfurt männlich auf dem dritten Platz.

Wir gratulieren beiden unserer Jugendmannschaften zu der tollen Leistung und den Platzierungen in der Tabelle.

Der KSV feierte am 03. Dezember seine Jahresabschlussfeier in

der Gaststätte M3 am Marktplatz. Im vollbesetzten Nebenzimmer

konnte der Vorsitzende Gerhard Viertel beinahe sämtliche

Mitglieder  des Vereins begrüßen. Neben aktiven Keglern,

passiven Mitgliedern waren auch einige Jugendliche mit Ihren Eltern

anwesend.

Nach einem kurzen Rückblick auf sportliche Erfolge, Aktivitäten im Verein und die

Mitgliederentwicklung würdigte G. Viertel die Tatkraft von Elfriede Frei und Joachim Taetz in der

Jugendarbeit mit einem kleinen Präsent. Durch Ihren Einsatz hat sich die Zahl der Jugendlichen in kurzer Zeit auf immerhin 13 erhöht, die immer Freitags mit Begeisterung beim Jugendtraining sind, und auch schon erfolgreich Wettkämpfe bestreiten. Auch die besten Leistungen der Aktiven im Laufe des Jahres wurden erwähnt und belohnt. So kegelte bei den Frauen Steffi Terhoeven mit 568 das beste Ergebnis und erzielte im M3 einen neuen Bahnrekord. Bei den Männern war dieses Jahr Roland Tagliaferri mit 588 Holz der Beste. Mit 579 und 584 Holz macht der Jugendliche Marcel Hummel von sich reden.

 

Zum Abschluss seiner Begrüßungsrede konnte Gerhard Viertel noch eine besondere Ehrung aussprechen.

Seit nunmehr 30 Jahren ist Michael Nagy Mitglied im Verein, zunächst beim KV Baindt, nach der Fusion

dann beim KSV Baienfurt. Wenn es etwas auf der Kegelbahn zu reparieren gibt, dann ist Michael zur Stelle. Auch seine Mannschaft lässt Michael nie im Stich, auch wenn es mal im Rücken zwickt.

 

Nach einem gemeinsamen Abendessen gab es nochmal einen Höhepunkt an diesem Abend.

 

Wilhelm Golinelli bekam die Ehrenmitgliedschaft im KSV Baienfurt verliehen.

Seit nunmehr 40 Jahren ist Wilhelm Golinelli aktiver Sportkegler. Begonnen hat er seine

Keglerlaufbahn beim ESV Ravensburg, damals noch im Keller des Güterbahnhofs.

Dann wechselte er 1980 zum KV Baindt. Dort und auch später beim KSV Baienfurt war er

immer eine treibende Kraft für seinen Verein und den Kegelsport. Er hat allerlei Ämter bekleidet.

Er war Sportwart, Jugendsportwart, 2. Vorstand und auch im Bezirk Bezirksdamenwart. Auch reinigt und pflegt er seit Jahren regelmäßig die Kegelbahnen im M3, damit dort gute Wettkampfergebnisse erzielt werden können.

Für seine besonderen Verdienste für den Kegelsport und für den besonderen Einsatz für seinen Verein,

verlieh ihm Vorstand Gerhard Viertel im Namen des KSV Baienfurt die Ehrenmitgliedschaft.

Eine Urkunde und ein Geschenkkorb gab es außerdem, und er bekam reichlich Applaus und Glückwünsche von den Kegelkameraden.

 

Nach dem offiziellen Teil ging es dann auch noch lustig zu. Bei ein paar Spielen Bingo waren die

Anwesenden aufs Äußerste gespannt, um den möglichen Hauptgewinn für sich zu ergattern.