- Details
Der KSV konnte vergangenes Wochenende eine weitere
Meisterschaft erringen. Die zweite Mannschaft ist nach dem
vorletzten Spieltag uneinholbar mit 4 Punkten Vorsprung
Tabellenführer.
Regionalliga OZ: KSV Baienfurt 1 – TG Biberach 1(3289:3294) 3:5 Punkte
Das Spitzenspiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellenführer aus Biberach war an Spannung kaum zu überbieten. Hermann Kostolnik 534/1 und Thomas Vujica 532/0 mussten einen knappen Rückstand von
13 Holz hinnehmen. Roland Tagliaferri 535/0 spielte vier gleichmäßige Durchgänge und lag vor dem letzten Satz mit seinem Gegenspieler gleichauf. Dieser erzielte jedoch im letzten Durchgang 179 Holz, so dass der Mannschaftspunkt an Biberach ging. Bester Kegler an diesem Tag war Richard Ballauer 583 Holz,
der sein Spiel sicher gewann. Es stand nun 2:2 nach Punkten und der Vorsprung der Gäste betrug 23 Holz.
Im Schlußdurchgang begannen Stefan Kranjec und Mirco Cimerman stark, so dass der Rückstand nach dem ersten Satz aufgeholt war. Im zweiten Satz machten jedoch die Biberacher 57 Holz gut, so dass der Rückstand wieder grösser wurde. Stefan und Mirco legten sich auf den letzten beiden Bahnen mit 285 und 290 nochmal mächtig ins Zeug, konnten jedoch nicht verhindern, dass das Spiel knapp mit 5 Holz zu Gunsten der Biberacher entschieden war. Stefan hatte als Endergebnis 556/1 und Mirco 549/0.
Durch diese Niederlage ist der Abstand zum Tabellenführer auf 3 Punkte angewachsen, so dass bei noch
zwei ausstehenden Spielen die Aussicht auf die Meisterschaft nur noch theoretisch vorhanden ist.
2. Bezirksliga OZ: KSV Baienfurt 2 – KSV Bergatreute (3009:2988) 7:1 Punkte
Der KSV 2 machte am vorletzten Spieltag die Meisterschaft und somit den Aufstieg in die Bezirksliga
perfekt. Allerdings war dies ein eher schwaches Spiel der Baienfurter. Gerhard Viertel/Tino Tagliaferri 450/0, Mario Belligoi 520/1, Alexander Maier 492/1, Marjan Pepelnik 517/1, Wilfried Straub 500/1 und
Adrian Fimpel 530.
3. Bezirksliga OZ: SF Friedrichshafen 3 - KSV Baienfurt 3 (3095:3069) 5:3 Punkte
Diese Spiel ging nur knapp mit 26 Holz verloren. Der KSV 3 belegt weiterhin den 2. Tabellenplatz.
Artur Böhm 491/0, René Lenck 529/1, Tino Tagliaferri 523/1, Marcel Hummel 475/0, Marc Viertel 534/1,
Wilfried Gress 517/0.
Jugend Bezirk OZ U18:
Als Gastspieler bei der TSG Bad Wurzach erzielte Marcel Hummel beim Auswärtsspiel gegen Ailingen
überragende 584 Holz.
- Details
Am vergangenen Wochenende konnte der KSV zwei
Meisterschaften feiern. Beide Seniorenmannschaften Ü60
wurden überlegen Meister.
Verbandsliga Ü60
Die Senioren 1 des KSV Baienfurt wurden am Wochenende überlegen Meister in der Verbandsliga Ü60.
Damit errangen Sie den Titel des Württembergischen Vereinsmeisters Sen. B. Diese Meisterschaft
berechtigt die Mannschaft zur Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften am 11. und 12. Juni in
Ludwigshafen. Unter 16 Landesmeistern wird dort der Deutsche Meister ermittelt. Es ist das erste Mal dass der KSV Baienfurt eine Mannschaften zu einer Deutschen Meisterschaft entsendet und ein riesiger Erfolg
für den Verein.
Im letzten Rundenspiel wurde der KSV Weissach klar mit 6:0 Punkten und 2130:1920 Holz geschlagen.
Günther Schall 564, Marjan Pepelnik 500, Roland Tagliaferri 512 und Richard Ballauer 554 ließen keinen Zweifel am überlegenen Sieg aufkommen. In der ganzen Spielrunde wurde nur das erste Match mit einem Holz Unterschied verloren.
(v. L.n. R.) Stefan Kranjec, Günther Schall, Marjan Pepelnik, Wilfried Straub, Roland Tagliaferri, Richard Ballauer
Oberliga Ü60
Auch die Senioren 2 errangen am Samstag in ihrem letzten Saisonspiel die Meisterschaft. In der entscheidenden Begegnung gegen den Tabellenzweiten aus Aalen behielten die Baienfurter die Nerven
und gewannen sicher mit 5:1 Punkten und 2026:1894 Holz. Die Spieler Matthias Altenhof 526, Tino Tagliaferri 479, Dietmar Schweizer 493 und Mirko Cimerman 528 traten zum ersten Mal als Seniorenteam an, und wurden sogleich Meister. Aufsteigen kann die Mannschaft jedoch nicht, da der KSV 1 bereits in der Verbandsliga spielt.
(v. L. n. R.) Mirco Cimerman, Tino Tagliaferri, Dietmar Schweizer, Vorstand Gerhard Viertel, Matthias Altenhof und Sportwart Alexander Maier
Jugendbezirksmeisterschaften Einzel
Für den KSV sind bei den Bezirksmeisterschaften 5 Jugendliche angetreten.
In der Klasse U18 männlich startete Marcel Hummel. Mit 526 Holz am ersten Wettkampftag erreichte er den 8. Platz und war fürs Finale am Sonntag qualifiziert. Dort spielte er 506 Holz und verbesserte sich damit auf den 7. Platz. Hätte er 5 Holz mehr erreicht, so wäre er bei der Württembergischen Meisterschaft startberechtigt gewesen. In der Klasse U14 männlich startete für den KSV Tobias Trautwein, der erst vor
einem halben Jahr mit dem Kegeln begonnen hat. Im ersten Durchgang erzielte er hervorragende 466 Holz
und den vierten Platz. Am zweiten Wettkampftag kam er ins Abräumen nicht so gut zurecht, erreichte aber dennoch 444 Holz und belegte in der Endwertung einen guten 6. Platz. Bei den U14 weiblich waren 3 Baienfurter Jugendliche am Start. Leonie Täsch kam am ersten Spieltag nicht so gut zurecht und kam auf 448 Holz. Sie konnte sich jedoch im Endlauf erheblich steigern und erspielte 502 Holz. Dies ergab in der Endabrechnung den 4. Platz und die Startberechtigung bei der Württembergischen Meisterschaft.
Die beiden Neulinge Katharina Seidenath 382/421 Holz und Antonia Galbusera 366/362 schlugen sich bei ihrer ersten Meisterschaft wacker. Katharina wurde 10. und Antonia 12. in der Gesamtabrechnung.
- Details
Die Erste und Zweite Mannschaft des KSV spielen weiter um die
Meisterschaft mit. Der KSV 1 hat einen Punkt Rückstand auf den
Tabellenführer aus Biberach. Im nächsten Heimspiel treten die
Biberacher in Baienfurt an. In diesem Spitzenspiel kann sich die
Meisterschaft entscheiden.
Regionalliga OZ: SKC Vilsingen 2 - KSV Baienfurt 1(3034:3289) 0:8 Punkte
Dem KSV gelang im Auswärtsspiel gegen Vilsingen ein überlegener Sieg. Bereit das Starterpaar mit Hermann Kostolnik 552 und dem glänzend aufgelegten Thomas Vujica 586 sorgten für eine beruhigende
Führung. Roland Tagliaferri 544 und Richard Ballauer 521 konnten den Vorsprung weiter ausbauen.
Stefan Kranjec 528 und Mirko Cimerman 558 machten den Kantersieg perfekt.
2. Bezirksliga OZ: ESV Aulendorf 3 - KSV Baienfurt 2 (3181:3162) 4:4 Punkte
Der Spiel begann vielversprechend für den KSV. Gerhard Viertel 572 und Mario Belligoi 533 gewannen beide Punkte und sorgten für einen ordentliche Vorsprung. Wilfried Straub 564 gewann sein Spiel deutlich.
Marjan Pepelnik mit 513 Holz musste seinen Punkt knapp abgeben. Mit 107 Holz Vorsprung ging es in die Schlusspaarung. Hier konnte Günther Schall seinen Gegner mit der letzten Kugel um 1 Holz bezwingen.
Tino Tagliaferri 465 hatte den besten Aulendorfer gegen sich, der mit 592 Holz das Mannschaftsergebnis
zu Gunsten der Gastgeber entschied.
3. Bezirksliga OZ: KSV Baienfurt 3 – SG Ravensburg 2 (2939:2745) 8:0 Punkte
Diese Spiel wurde überlegen durch den KSV gewonnen. Marcel Hummel 483, Artur Böhm 532, Dietmar Schweizer 501, Marc Viertel 533, René Lenck 436, Wilfried Gress 454.
Bezirksklasse A OZ: KSV Baienfurt 4 – KV Mietingen 2 (1852:1713) 4:2 Punkte
Ingo Tagliaferri 456, Matthias Altenhof 469, Erhard Wölz 473, Wilhelm Golinelli 454.
- Details
Am vergangenen Wochenende konnte der KSV die erste
Meisterschaft der laufenden Saison feiern. Die Gemischte
Mannschaft gewann alle 10 Saisonspiele und wurde überlegen
Meister der Gemischten Liga Staffel 1 im Bezirk Oberschwaben
Zollern.
Regionalliga OZ: KSV Baienfurt 1- SKG Balingen (3197:335) 7:1 Punkte
Die Siegesserie des KSV 1 hält an. Obwohl nicht alle Baienfurter Kegler überzeugen konnten, hatten
die Gäste aus Balingen keine Chance. Adrian Fimpel 500/0, Hermann Kostolnik 549/1, Roland Tagliaferri 510/1, Richard Ballauer/Mario Belligoi 511/1, Stefan Kranjec 536/1 und als Tagesbester Mirco Cimerman 591/1.
2. Bezirksliga OZ: KSV Baienfurt 2 – TSG Bad Wurzach 3 (3084:3059) 6:2 Punkte
Das Spiel des KSV 2 begann wie erhofft. Gerhard Viertel 519 und Mario Belligoi 510 gewannen beide Punkte. Das Mittelpaar Wilfried Straub 515 und Marjan Pepelnik 530 konnten den Vorsprung auf 4:0 ausbauen. Zum Schluss kam der Sieg trotzdem noch in Gefahr. Ein Vorsprung von 74 Holz konnte nicht gehalten werden und nach 3 Sätzen lag der KSV mit 5 Holz zurück. Doch Günther Schall 528/0 und Alexander Maier 482/0 konnten den letzten Satz noch für sich entscheiden, so dass die 2 Punkte für das bessere Mannschaftsergebnis den Sieg brachten.
3. Bezirksliga OZ: TG Schura - KSV Baienfurt 3 (3141:3203)4:4 Punkte
Die dritte Mannschaft spielte stark in Trossingen. Trotzdem reichte es nur zum Unentschieden. Marcel Hummel 499/0, Artur Böhm 525/0, Tino Tagliaferri 581/1, Thomas Vujica 513/0, Dietmar Schweizer 536/1 und Wilfried Gress 549/0.
Gemischte Liga Staffel 1: KSV Baienfurt – TSG Ailingen (1909:1709) 6:0 Punkte
Die Meistermannschaft des KSV gab in der ganzen Saison nur 4 Mannschaftspunkte ab. Auch im letzen Spiel gewannen die Baienfurter überlegen. Stefanie Terhoeven 514, Christina Junker 481, Sandra Renn-Maier 468 und Patrick Pfluger 446.
Seite 43 von 57