- Details
Die Erste gewann klar gegen die SG Mengen-Sigmaringen, die Zweite musste den Wettkampf bei der MTG Wangen wegen einer defekten Kegelbahn abbrechen. Am Sonntag den 01.05.2022 verlor die Gemischte in Biberach
Oberliga Südwürttemberg Männer
SG Mengen-Sigmaringen - KSV Baienfurt 1
2:6 3053Holz : 3116Holz
Ein deutlicher Auswärtssieg für die Baienfurter Erste auf den schwer zuspielenden Bahnen in Vilsingen. Vor dem letzten Heimspiel am 14.05.2022 liegt die Mannschaft auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Einzelergebnisse:
Tisch Andreas - Bischoff Phillip 0:1 486H : 531H
Ardita Manuel - Kostolnik Hermann 0:1 490H : 513H
Zatrici Erwin - Fimpel Adrian 1:0 570H : 503H
Boden Holger - Schuldis Andy 0:1 498H : 555H
Nopper Dennis - Maier Alexander 0:1 486H : 502H
Bauknecht Markus - Nold Bernhard 1:0 523H : 512H
Regionalliga Oberschwaben Zollern
MTG Wangen - KSV Baienfurt 2
Nach dem ersten Durchgang konnte auf Bahn 3 wegen defektem Kugelrücklaufes nicht weiter gespielt werden. Fortsetzung des Spieles vorraussichtlich am 04.05. oder 05.05. 2022.
Gemischte Liga Bezirksklasse C Staffel 2 OZ
TG Biberach/Riß g - KSV Baienfurt g
4:2 1720Holz : 1695Holz
Einzelergebnisse:
Böhm A. 482H/0MP, Junker C. 503H/1MP, Klein G. 347H/1MP, Golinelli W. 363H/0MP
- Details
Das drittletzte Spiel hat die Erste zuhause kampflos gewonnen, da der Gegner von der TG Biberach nicht angetreten ist. Die Zweite konnte das vorletzte Heimspiel mit dem ersten Durchgang beginnen, dann war die Kegelbahn defekt und der Wettkampf musste abgebrochen werden. Das Spiel der Gemischten in Aulendorf am 24.04.2022 wurde mal wieder wegen Corona abgesagt.
Oberliga Südwürttemberg Männer
KSV Baienfurt 1 - TG Biberach/Riß
Spiel wurde mit 8:0 für den KSV gewertet. Vor den zwei letzten noch ausstehenden Spielen liegt die Erste auf dem dritten Tabellenplatz.
Regionalliga Oberschwaben Zollern
KSV Baienfurt 2 - TG Biberach/Riß 2
Spielstand nach Abbruch 1:1
- Details
Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende im Team und dem Gewinn der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft wollten die Baienfurter Jugendspieler auch im Einzelwettbewerb ihr können zeigen. Für den KSV gingen bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft Julian Zivkovic und Niklas Zink an den Start. Der Vorlauf wurde auf den anspruchsvollen Bahnen des SKC Vilsingen ausgetragen. Julian startete stark, blieb allerdings am Ende hinter seinen Erwartungen und erreichte bei einem Gesamtergebnis von 500 Kegeln den siebten Platz. Auch Niklas fand gut ins Spiel und landete bei einem Ergebnis von 539 Kegeln auf dem zweiten Rang. Beide Ergebnisse berechtigten zur Teilnahme am Endlauf in Friedrichshafen, bei dem nur noch die besten acht des Vorlaufs mit von der Partie waren. Auf den bekannten Bahnen spielte Julian groß auf und erzielte mit 557 Kegeln das zweitbeste Ergebnis des Tages. Da die Ergebnisse von beiden Tagen aber zusammengezählt werden, verpasst Julian als sechster denkbar knapp die Qualifikation für die Württembergische Einzelmeisterschaft, an der nur die besten vier des Bezirks teilnehmen dürfen. Zum Abschluss des Wettbewerbs ging Niklas Zink an den Start. Schnell wurde klar, dass ihm an diesem Tag niemand gefährlich werden kann. Niklas erzielte ein Gesamtergebnis von überragenden 592 Kegeln, womit er sich überlegen zum Bezirksmeister krönte. Dieser Titel ist gleichbedeutend mit der Qualifikation zur Württembergischen Einzelmeisterschaft, die Ende Mai in Sindelfingen stattfindet. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Verbandsliga Württemberg U18
KSV Baienfurt - SV Magstadt
6:0 2194Holz : 2013Holz
Als Tabellenführer ging die U18 m vom KSV Baienfurt am vergangenen Wochenende in die letzten beiden Spiele der höchsten Spielklasse Württembergs. Im Fernduell mit dem zweitplazierten EKC Lonsee galt es, die Spiele mit der Maximalausbeute von 4 Punkten abzuschließen. Zu Gast auf den Bundesligabahnen der Sportfreunde Friedrichshafen, auf denen die U18 ihre Heimspiele spielt, war am Samstag der SV Magstadt. Für den KSV starteten Noel Seidler und Niklas Zink. Beide kamen gut ins Spiel und erarbeiteten dem Team einen komfortablen Vorsprung. Somit konnte das Schlusspaar mit Julian Zivkovic und Jonas Willer befreit aufspielen. Auch sie zeigten ihr ganzes keglerisches Können und lieferten ihren Teil zu einer geschlossenen Mannschaftsleitung. So stand am Ende ein nie gefährdeter Sieg mit 6:0 zu Gunsten der U18 vom KSV. Dieser Sieg bedeutete auch gleichzeitig die Qualifikation und Teilnahme zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in München.
Einzelergebnisse:
Seidler Noel 540H/1MP, Zink Niklas 560H/1MP, Willer Jonas 551H/1MP, Zivkovic Julian 543H/1MP
KSV Baienfurt -FV Burgberg
5:1 2159Holz : 1980Holz
Am letzten Spieltag war der viertplazierte FV Burgberg zu Gast. Nach der erreichten Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften sollte nun auch der Meistertitel her. Das Startpaar bildeten erneut Noel Seidler und Niklas Zink. Beide konnten nicht ganz an die Leistungen des Vortages anknüpfen, Niklas musste den Mannschaftspunkt ( MP ) seinem starken Gegner überlassen, während Noel seinen Gegner deutlich besiegte. Mit einem kleinen Vorsprung gings in die Schlusspaarung. Jonas Willer und Julian Zivkovic stellten die Weichen schnell auf Sieg und ließen ihren Gegnern keine Chance. Dank dieser erneut starken Leistung gelang ein deutlicher 5:1 Sieg. Mit diesem Ergebnis krönt die U18 eine konstant starke Saison und darf sich nun Württembergischer Mannschaftsmeister nennen. Herzlichen Glückwünsch zu diesem außergewöhnlichen Erfolg.
Einzelergebnisse:
Seidler Noel 530H/1MP, Zink Niklas 529H/0MP, Zivkovic Julian 539H/1MP, Willer Jonas 561H/1MP
Seite 9 von 49